schulfüchsisch

Fundort: Irgendein Text aus dem späten 18. Jahrhundert

Schulfüchsisch, Adjektiv, im Kontext, soweit ich mich erinnere, höchst abwertend gemeint. Das DWDS hat für das Adjektiv keine Einträge, beschreibt aber einen Schulfuchs schlicht als einen Pedanten. Soziopolitischer wird’s im Grimmschen Wörterbuch, wo sich eine Zweitbedeutung findet, die das Wort so herleitet:

ein spott-wort, das die hoffärtigen studenten von denen gebraucht, die noch auf schulen sind, oder erst davon herkommen, welche keine studentische freyheit haben, sondern in ihr schul-loch als füchse kriechen, und im verborgenen stecken. Frisch 2, 231ᶜ.

Schulfuchs, Grimmsches Wörterbuch

Obige Bedeutung wird dann bei Adelung noch gestützt. Wie dem auch sei, der „Pedant“ scheint vorzugehen. Das Wort ging steil zu Anfang des 18. Jahrhunderts (laut DWDS) und sollte, klar, wieder eingeführt werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s