Entsatz

Entsatz

Fundort: Zauberberg, Thomas Mann

1) liberatio ab obsidione, suppetiae, nnl. ontzet: unterdes kam der hohmeister und der pfalzgrafe beim Rhein den belagerten zum entsatz.
2) horror, entsetzen

Quelle: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm

1) Befreiung belagerter oder eingeschlossener Truppen
2) die befreiende Truppe
Etymologie: entsetzen Vb. ‘erschrecken, aus Umzingelung befreien, eines Amtes entheben’ schließt an die reiche Bedeutungsentwicklung des Verbs im Mhd. an.

Quelle: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s